Wir veröffentlichen heute, am 7. Januar 2021 den Image-Film für unsere Schule. Er wurde von unserem ehemaligen Schüler Janik Pokorny aufgenommen. Janik hat im Frühjahr 2019, als er noch die Q1 besuchte, seine Facharbeit im Fach Kunst geschrieben und einen Film über das Heriburg-Gymnasium gedreht. Für zwei Tage wurde das Lehrerzimmer zum TV-Studio und viele Interviews mit Schülern und Lehrer dokumentierten die gute Atmosphäre am Heriburg. In weiteren Einstellungen des Filmes sieht man Szenen aus den verschiedensten Unterrichten und Projekten der Europaschule. Da alle Aufnahmen aus dem Jahr 2019 stammen, hat niemand eine Maske auf.
Bei unserer Rallye, die wir auch ab heute freischalten, ist das anders. Die Aufnahmen dazu entstanden in den Tagen vor den Weihnachtsferien. Wir wünschen allen Zuschauern und Rallye-Teilnehmern viel Spaß beim Erdkunden des Heriburg-Gymnasiums.
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Liebe Eltern!
Info-Start am 04.12.2020: Klick für Klick durch´s Heriburg!
In dieser Woche heißen wir euch und Sie mit einer besonderen Präsentation willkommen, die einlädt, durch das Heriburg-Gymnasium zu klicken.
Wenn ihr überlegt, im Sommer neue 5er-Heriburger zu werden und Sie als Eltern mehr über das facettenreiche Leben und Lernen an unserer Europaschule erfahren möchten, lernt Ihre Familie bei Ihrem digitalen Besuch u.a. die Fächer, Lehrerinnen und Lehrer, Wahlmöglichkeiten der Schullaufbahn (z.B. Bili- oder MINT-Zweig) und die Angebote des flexiblen Ganztages kennen. Uns ist das Einleben in der neuen Schule besonders wichtig. Dabei helfen z.B. Kennenlerntage und Patenschaften.
Willkommen im Heriburg ab dem 7. Januar 2021: „Heriburg-Film ab!“ und Heriburg-Rallye
Im neuen Jahr überraschen wir euch und Sie mit einem spannenden Rundgang durch unser Gymnasium. Die bewegten Bilder zeigen, wie lebendig sich das Schulleben am Heriburg gestaltet. Auch sind alle Grundschüler herzlich eingeladen, an der Heriburg-Rallye teilzunehmen, bei der kniffelige Aufgaben rund um die Schule gelöst werden müssen. Seid gespannt!
Beratung – Wir helfen gerne!
Bei Fragen oder Beratungsanlässen steht Ihnen unser Leitungsteam gerne für Auskünfte zur Verfügung. Senden Sie uns eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit. Wir werden uns bei Ihnen melden.
Wir freuen uns auf euern und Ihren Besuch und wünschen viel Spaß bei der Erkundung des Heriburg-Gymnasiums! Bleiben Sie/Bleibt gesund!
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien verabschiedete Herr Krahl unsere liebe Sekretärin Frau Köning, die sich nach acht Jahren am Heriburg-Gymnasium beruflich verändern wollte. Sie wechselt zur Volkshochschule in Coesfeld und bleibt daher dem Bildungsbereich erhalten.
Herr Krahl dankte Frau Köning für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschte für die private und berufliche Zukunft alles Gute.
Aufgrund des Lockdowns konnte leider nur ein kleiner Kreis von Lehrern sich diesen guten Wünschen anschließen, aber die anwesenden Kolleginnen und Kollegen klatschen für die Lehrer im Homeoffice mit.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am Ende dieses anstrengenden Jahres wünschen wir Ihnen und euch von ganzem Herzen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes neues Jahr 2021. Auch für unsere Schule hielt das Jahr 2020 einige Herausforderungen bereit. Die gute Gemeinschaft unserer Schule hat uns in den vergangenen Wochen sehr geholfen, diesen Herausforderungen gerecht zu werden. Dafür möchten wir uns bei allen herzlich bedanken: Bei den Kolleg*innen, den Schüler*innen und den Eltern. Bei unseren Sekretärinnen, dem Schulverwaltungsassistenten und dem Hausmeister. Alle haben durch Ideen, Spontaneität und mit viel Fleiß dazu beigetragen, dass unsere Schule diese nicht einfache Zeit erfolgreich meistern konnte. Und wir wären nicht das Heriburg-Gymnasium, wenn wir nicht zuversichtlich in die Zukunft blicken würden: Wir freuen uns auf ein neues Jahr 2021. Am 10. Januar 2021 soll der Schulunterricht wiederbeginnen. Da im Moment aber nichts ganz sicher ist, bitten wir darum, ab dem 06.01.2021 die Informationen auf unserer Homepage zu beobachten. Wir werden auf diesem Weg immer aktuell informieren. Nun wünschen wir allen gute und erholsame Ferien. Mit herzlichen Grüßen |
||
|
|
|
Christian Krahl |
|
Christine Uphues |
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Kollegen!
Da der traditionelle Adventsgottesdienst dieses Schuljahr leider ausfallen muss, wurde als kleiner Ersatz die "Weihnachtspost"-Aktion ins Leben gerufen. Zu diesem Motto haben die Relikurse daher verschiedene digitale Produkte erstellt: Fotos, Videos oder Collagen.... Klickt euch doch einfach mal durch!
Eine besinnliche restliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest wünscht herzlichst
die Fachschaft Religion
2020.12.14 - Weihnachtsgruss
Bild-Q2
https://www.heriburg-gymnasium.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=11894
Bild-8a
https://www.heriburg-gymnasium.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=11878
Bild-8b-1
https://www.heriburg-gymnasium.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=11880
Bild-8b-2
https://www.heriburg-gymnasium.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=11881
Bild-8b-3
https://www.heriburg-gymnasium.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=11882
Bild-8b-4
https://www.heriburg-gymnasium.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=11883
Bild-8b-5
https://www.heriburg-gymnasium.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=11884
Bild-8b-6
https://www.heriburg-gymnasium.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=11885
Bild-8b-7
https://www.heriburg-gymnasium.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=11886
Bild-9b-1
https://www.heriburg-gymnasium.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=11887
Bild-9b-2
https://www.heriburg-gymnasium.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=11888
Bild-9b-3
https://www.heriburg-gymnasium.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=11889
Bild-9b-4
https://www.heriburg-gymnasium.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=11890
Bild-9b-5
https://www.heriburg-gymnasium.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=11891
Bild-9b-6
https://www.heriburg-gymnasium.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=11892
Bild-9b-7
https://www.heriburg-gymnasium.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=11893
Weihnachtspost 9b
https://www.heriburg-gymnasium.de/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=11895
Am Dienstag (15.12.) fand am Heriburg-Gymnasiums das spannende Finale des alljährlichen Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen statt. Alle lesebegeisterten Schüler und Schülerinnen dieses Jahrgangs waren eingeladen, am Schulentscheid teilzunehmen. Leider musste in diesem Jahr beim Finale auf das Publikum verzichtet werden, doch auch unter diesen Bedingungen wurde nicht an Spannung gespart.
Die beiden Klassensieger Noah Morgenstern (6a) und Jakob Fischer (6b) waren im ersten Teil des Wettbewerbs sehr gut vorbereitet und lasen die Texte eindrucksvoll und mit viel Ausdruck vor. Sie wählten ihre Vorträge aus ihren Lieblingsbüchern „Bodyguard“ von Chris Bradford und „Level 4–Die Stadt der Kinder“ von Andreas Schlüter aus.
Die Regeln sehen im Anschluss den Vortrag eines ungeübten Textes vor. Die Finalisten mussten einen Auszug aus „Die Beschützer der Diebe“ von Andreas Steinhöfel vorlesen. Nach einer kurzen Beratung hatte die Jury, bestehend aus den Deutschlehrern Frau Große-Westermann und Herrn Ahrendt, einen Sieger ausgewählt. Es war ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen, aber die Jury musste sich für einen Sieger entscheiden. Jakob stand am Ende als Sieger des Lesewettbewerbs fest und darf nun das Heriburg-Gymnasium beim Kreisentscheid im Februar 2021 vertreten. Beide Vorleser freuten sich über die tollen Bücher, die vom Förderverein finanziert wurden, und stellten sich zu einem Siegerfoto mit ihren Deutschlehrern auf.
Wir wünschen Jakob viel Glück bei den weiteren Lesewettbewerben und drücken ihm die Daumen!