In der Oberstufe wird das Fach Philosophie als Grundkurs - Fach im gesellschaftlichen Aufgabenfeld angeboten. Am Heriburg - Gymnasium besitzt das Fach Philosophie eine wesentliche Aufgabe im Bereich der Werteerziehung. Seine Ausrichtung am rationalen Diskurs verlangt von den Schülerinnen und Schülern eine sachorientierte, von gegenseitiger Achtung getragene Auseinandersetzung um tragfähige normative Vorstellungen.
Das Lehrwerk folgt den Vorgaben des neuen Kernlehrplans für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen und den exemplarischen Konkretisierungen des dazugehörigen Lehrplannavigators.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Kompetenzorientierung: Verteilt auf die verschiedenen Kapitel des Bandes werden die Schüler schrittweise angeleitet, die geforderten Sach-, Methoden-, Urteils- und Handlungskompetenzen zu entwickeln.
http://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/upload/klp_SII/pl/GOSt_Philosophie_Endfassung2.pdf